1. Daten sichern
Im Laufe des Prozesses werden alle Daten vom Gerät gelöscht. Stelle sicher, dass du deine Daten vorab sicherst – entweder auf einem lokalen Speichermedium oder durch das Hochladen in eine Cloud (iCloud, Google Drive, etc.). Nach dem Zurücksetzen sind alle Daten vollständig gelöscht.
2. "Wo ist" deaktivieren (Apple Geräte)
Wenn du „Wo ist?“ auf deinem iPhone, iPad oder Mac deaktivierst, wird die Aktivierungssperre automatisch entfernt.
Gehe mit deinem iPhone oder iPad zu den Einstellungen, klicke auf deinen Namen / dein Profil und auf "Wo ist?". Dort kannst du auf "Mein [Gerät]" klicken und "Mein [Gerät] suchen" deaktivieren.
Bei Macs musst du in die „Systemeinstellungen“. Klicke dort in der Seitenleiste auf deinen Namen / dein Profil und dann auf „iCloud“. Klicke auf „Meinen Mac suchen“ und dann daneben auf „Deaktivieren“.
Alternativ kannst du auch auf https://www.icloud.com/find gehen und dich mit deinen Apple Zugangsdaten anmelden (E-Mail und Passwort). Dort kannst du unter “iPhone-Suche” / “iPad-Suche” das Gerät entfernen.
Deine Apple Watch musst du von deinem iPhone entkoppeln, um die "Wo ist?"-Funktion zu deaktivieren. Mehr zum Entkoppeln der Apple Watch weiter unten.
3. Konten entfernen
Apple:
Einstellungen -> Dein Name / Profil -> runter scrollen und auf "Abmelden"
Ohne Zugriff auf das iPhone kann die Apple ID ebenso über https://appleid.apple.com/ vom Gerät entfernt werden. Melde dich mit deinen Zugangsdaten für die Apple ID an, wähle unter "Geräte" das entsprechende Gerät aus und klicke anschließend auf "Entfernen".
Samsung:
Einstellungen > Konten und Sicherung > tippe auf Konten verwalten und wähle deinen Samsung Account > Konto entfernen > tippe im Pop-up-Fenster auf Konto entfernen > tippe auf Abmelden und gib das Passwort für deinen Samsung Account erneut ein
Google:
Einstellungen > Passwörter & Konten (wenn „Konten“ nicht angezeigt wird, tippe auf Nutzer und Konten > unter „Konten“ auf das Konto, das Sie entfernen möchten tippen und dann Konto entfernen > zur Bestätigung auf Konto entfernen tippen und dann Konto entfernen
PSN (Playstation Network):
Einstellungen > Benutzer und Konten. Wähle Sonstiges > Abmelden aus
4. Aktivierungssperre entfernen (Apple Watch)
Öffne die Apple Watch-App auf deinem iPhone. Tippe auf „Meine Watch“ und danach auf „Alle Apple Watches“. Tippe auf „Info“ neben deiner Watch und zuletzt auf „Apple Watch entkoppeln“. Die Aktivierungssperre ist nun entfernt.
5. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Apple iPhone
Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone übertragen/zurücksetzen“ > „Zurücksetzen“
Apple iPad
Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone übertragen/zurücksetzen“ > „Zurücksetzen“ > „Alle Inhalte & Einstellungen löschen“
Apple MacBook
Gehe im Apple-Menü in der Bildschirmecke zu „Systemeinstellungen“. Klicke auf „Allgemein“. Klicke rechts auf „Übertragen“ oder „Zurücksetzen“. Klicke auf „Einstellungen und Inhalte löschen“
Apple Watch
„Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ > „Einstellungen & Inhalte löschen“
Samsung Smartphones
"Einstellungen" > "Allgemeine Verwaltung" > "Zurücksetzen" > "Reset auf Werkseinstellungen" > Lies dir die angezeigten Informationen durch, tippe auf "Zurücksetzen" und folge den weiteren Anweisungen
Galaxy Books
Start/Windows-Taste > "Alle Apps" > "Samsung Recovery" > "PC auf Werkseinstellungen zurücksetzen" > "Wiederherstellen" > Folge den Bildschirm-Anweisungen, um die Wiederherstellung abzuschließen
6. Richtig verpacken
Du benötigst nicht die originale Verpackung für den Versand. Stelle allerdings bitte sicher, dass das Gerät sicher verpackt ist und die Elektronik nicht im Paket hin und her rutschen kann.
Die Unterseite der Verpackung sollte mit Luftpolsterfolie ausgelegt werden. Freiräume an den Seiten sind mit Verpackungsmaterial zu füllen, sodass sich das Gerät nicht im Paket bewegen kann.
Wenn noch vorhanden, nutze bitte die selbe Verpackung, mit der du dein Gerät erhalten hast. Ansonsten nutze bitte eine geeignete Alternative, die den oben genannten Kriterien entspricht.
7. Mitwirkungsmaßnahmen vor dem Versand
Vor dem Rückversand sollten Fotos von dem Artikel in der Verpackung und der Verpackung / dem Paket gemacht werden. Damit kann der Vorgang schneller bearbeitet werden, sollte es zu Problemen mit der Sendung kommen.
8. Zubehör prüfen
Bitte beachte, dass wir nicht angefragtes Zubehör (Kopfhörer, Schutzhüllen usw.) während unseres Einlagerungsprozesses entsorgen. War Zubehör bei dem Gerät enthalten, so ist dieses vollständig zurückzuschicken.
Zudem ist sicherzustellen, dass zusätzliche SIM oder SD-Karten aus dem Gerät entfernt wurden.
9. Versand
Du erhältst von uns per Mail ein Versandlabel, mit dem du die Geräte kostenfrei an uns verschicken kannst. Sollte der Artikel mehr als 500€ kosten, kann ein eigenes Versandlabel mit höherer Schadenshaftung genutzt werden ( Unter “Services ergänzen” -> Transportversicherung auswählen). Die Kosten sind vom Versender zu tragen.
Bitte fülle das Rücksendeformular vollständig aus und lege es vor dem Versand in das Paket.
10. Weiterführende Links
Du hast Probleme mit dem Löschen deines Kontos oder dem Zurücksetzen deines Geräts? Hier findest du Links mit detaillierten Infos zu den Vorgehensweisen:
- Gerät aus iCloud entfernen / Aktivierungssperre aufheben: https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mmfc0eeddd/1.0/icloud/1.0
- Google Konto vom Smartphone entfernen: https://support.google.com/android/answer/7664951?hl=de
- Mac löschen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen: https://support.apple.com/de-de/102664
- Apple Watch entkoppeln und löschen: https://support.apple.com/de-de/guide/watch/apd4ad3571d9/watchos
- “Wo ist?” deaktivieren: https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mmdc23b125f6/icloud
- Vorbereitung eines iPhone oder iPad auf einen Verkauf: https://support.apple.com/de-de/109511
- Samsung Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen: https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wie-setze-ich-mein-samsung-smartphone-auf-werkseinstellungen-zuruck/