Hier erfährst du mehr über unsere Erfolgsgeschichte
Seit 2008 sind wir DER Spezialist, wenn es um generalüberholte und geprüfte Elektronik geht. Dabei fokussieren wir uns auf den Handel mit neuen und gebrauchten Hightech Geräten - zum Schutze unserer kostbaren Natur und schonen somit gleichzeitig dein Portemonnaie.
Unser Unternehmen wuchs in nur wenigen Jahren auf mehr als 120 Mitarbeiter, Tendenz steigend. Mit zwei Standorten in Frankfurt (Oder) und Berlin beliefern wir hunderttausende zufriedene Kunden in ganz Europa.
Gebrauchte Handys in einen so gut wie neuen Zustand bringen
Die Geschäftsidee hinter asgoodasnew ist gebrauchte Elektronik in einen so gut wie neuen Zustand zurück zu versetzen, ohne ersichtliche qualitative Unterschiede zur Neuware. Unsere Vorgehensweise ist simpel: Die Geräte werden europaweit von Unternehmen und Privatleuten angekauft, in Deutschland professionell generalüberholt (refurbished, wiederaufbereitet) und erneut dem Markt zugeführt.
Die gebrauchten iPads, Handys, MacBooks, Digitalkameras und vieles mehr werden alle nach den gleichen Qualitätskriterien geprüft und gehen nur in den Verkauf, wenn sie technisch einwandfrei sind. Der einzige Unterschied liegt bei den leichten Gebrauchsspuren, wodurch wir dir insgesamt vier verschiedene Zustände anbieten können. Auf alle Produkte aller Kategorien (außer Zubehör) gibt asgoodasnew 30 Monate Garantie (nach Registrierung) und 30 Tage Rückgaberecht (Widerrufsrecht).
Wir sind ein Team von Spezialisten
Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter suchen wir sehr streng nach Qualifikation, Lernfähigkeit und Motivation aus. Alle Produktspezialisten im asgoodasnew-Refurbishment werden von uns über einen längeren Zeitraum professionell fortgebildet und in unser Refurbishment-System eingeführt.
Moderne Technik im Einklang unserer Natur
Wir lieben Technik. Wir wollen unseren Kunden, die kostengünstige asgoodasnew-Produkte kaufen, das gleiche Gefühl wie beim Kauf eines fabrikneuen Gerätes vermitteln. Das funktioniert nur mit einer großen Liebe zum Detail und mit einer enormen Begeisterung für das Produkt. Erst wenn unsere eigenen strengen Qualitätskriterien zu 100% erfüllt sind, kommt das Gerät in den Verkauf. Nur so können wir sicher sein, dass auch der Kunde zufrieden ist. Bei unseren Kunden spielen nicht nur das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis und die Spitzenqualität der Produkte eine wichtige Rolle, sondern auch der Nachhaltigkeitsgedanke. Denn jedes wiederaufbereitete und erneut verkaufte Gerät spart, im Vergleich zur Neuproduktion, bis zu 50 kg an CO2-Emissionen.
Der asgoodasnew Werdegang
27.11.2008 | Gründung der asgoodas.nu GmbH durch Christian Wolf im Technologiepark in Frankfurt (Oder). Wir starteten mit der Website wirkaufens. Idee war es Elektronik, welche ungenutzt Zuhause rumliegt, ein neues Leben zu schenken. wirkaufens fungiert als Elektronik-Ankaufsplattform für Privatleute sowie Unternehmen, auf der Elektronik verschiedenster Art verkauft werden kann. Die wiederaufbereitete Elektronik wurde über Ebay, Amazon und Allegro weiterverkauft. |
2009 | asgoodas.nu wächst und es arbeiten bereits 20 Mitarbeiter in Frankfurt (Oder) am Refurbishment der Elektrogeräte sowie am Verkauf und Vermarktung der so gut wie neuen Produkte. |
2011 |
|
2012 |
|
2013 |
|
2014 |
|
2015 |
|
2016 | Die internationale Expansion von asgoodasnew wird ausgeweitet. Der spanische Markt wird mit dem Shop asgoodasnew.es erobert. |
2017 | In Frankreich geht asgoodasnew mit dem Webshop asgoodasnew.fr an den Start. |
2018 2019 |
Über 1 Millionen zufriedene Kunden – über 50 Millionen gesparte Co2-Emissionen. Neben eigenen internationalen Shops, die in alle EU-Länder liefern, verkaufen wir unsere Produkte auch über Ebay und andere Marktplätze. |
Unsere Pressestimmen findest du hier
Auszeichnungen
Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität – dafür steht asgoodasnew. Unsere mehrfachen Auszeichnungen sind das Spiegelbild unseres Engagements.
Innovationspreis - IT
Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im zehnten Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Der Schirmherr des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT ist das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Deutschland - Land der Ideen
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ prämiert in Kooperation mit der Deutschen Bank seit 2006 Ideen und Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Die 365 „Ausgewählten Orte“ stehen für den Ideenreichtum, die Leidenschaft und die Umsetzungsstärke der Menschen im Land und machen die Innovationskraft Deutschlands erlebbar.
Entrepreneur des Jahres
Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft und soziales Engagement: Zum 16. Mal kürt Ernst & Young die besten mittelständischen Unternehmer Deutschlands. Nach einer mehrstufigen Auswahl aus 300 nominierten Unternehmen haben 75 Firmen den Sprung ins Finale des Wettbewerbs "Entrepreneur des Jahres 2012" geschafft. die 75 Finalisten zeichnen sich durch besondere Innovationskraft dank des großen Einsatzes ihrer qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiter aus. Sie haben effiziente Organisationsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen und können so flexibel auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren.
Zukunftspreis Brandenburg
Gewürdigt werden zehn Unternehmen aus Brandenburg, die mit ihren besonderen Leistungen anderen Mut machen. Unter anderem sind innovative Produkte oder Verfahren, geplante oder erfolgreiche Investitionen, aber auch überdurchschnittliche und kontinuierliche Lehrlingsausbildung entscheidende Kriterien.
Techtour 25
Die 25 Kandidaten wurden aus einer Shortlist mit über 230 Unternehmen ausgewählt. Laut den Organisatoren wurden die Einzigartigkeit der Technologie, die Stärke des Geschäftsmodells, die Erfolgsbilanz des Managementteams, deren Vision sowie deren Glaubwürdigkeit, diese gemäß ihres Businessplans umzusetzen, beurteilt.